Exerzitien im Kloster Nütschau – Die Gebetsschule der Teresa von Àvila  

Kurzexerzitien für Menschen in der zweiten Lebenshälfte

Die heilige Teresa ist eine der prominentesten spirituellen Persönlichkeiten überhaupt. Die große Mystikerin hinterließ ein Schriftwerk, dessen geistlicher Inhalt auf viele Menschen heutzutage eine starke Anziehungskraft ausübt. Sie war die erste Frau, die in der Geschichte der Kirche offiziell den hohen Titel „doctores ecclesiae“ (Kirchenlehrerin) erhielt. Teresa redete über Gott wie von einem Freund. Von ihr können wir lernen, in Freundschaft zu Gott zu leben. Wir wollen darüber nachsinnen, was diese Haltung für unser Beten und für unseren Alltag bedeuten kann.

 

Ergänzend wollen wir schauen, was uns aus biblischen Texten und aus der benediktinischen und franziskanischen Tradition für unser Gespräch mit Gott anregen kann.
In diesen Kurz-Exerzitien wollen wir immer wieder auch das Element des Schweigens einüben. Es besteht die Möglichkeit zur geistlichen Begleitung.

 

Termin: Dienstag, 26.08. bis Freitag, 29.08.2025

Ort: Kloster Nütschau, Bildungshaus St. Ansgar, Schlossstr. 26, 23843 Travenbrück

Leitung: Dipl. Pädagogin Petra Müller (Referentin der Fachstelle Ältere der Nordkirche) und Hajo Witter

Kosten: 360 Euro (inkl. Verpflegung und Unterkunft), eigene Anreise

Anmeldung: im Kloster Nütschau, Tel. 04531 / 5004-0, Email: info@kloster-nuetschau.de

Weitere Informationen: Hajo Witter, Tel: 519 000 836, hajo.witter@kirche-hamburg-ost.de